Praktikable Werkzeuge zur Farbkommunikation und Farbgestaltung. Lernen Sie den Aufbau unterschiedlicher Systeme und Sammlungen kennen.
Farbsysteme versus Farbsammlungen. Was ist derUnterschied zwischen einer Farbsammlung und einem Farbsystem? Erhalten Siefundierte Einblicke in die Differenzierung der führenden Systeme undSammlungen, welche Vorteile diese jeweils bieten und wie Sie damit arbeitenkönnen. Lernen Sie Strategien kennen, die es erlauben produktiv mit denjeweiligen Fächern, Farbmitteln und Werkzeugen zu arbeiten und zu entwerfen.Das Grundlagenwissen hilft Ihnen bei der Navigation durch die jeweiligenSysteme und Sammlungen.
Farbgestaltung und Farbkombinationen. Wie entstehen stimmige, spannende und kreativeFarbkonzepte? Lernen Sie anhand der vorgestellten Farbwerkzeuge denprofessionellen Umgang mit Farben. Von der ersten Farbidee über die Auswahlund Darstellung bis zur stichhaltigen Argumentation.
Der Kurs richtet sich an Architekt:innen und Innenarchitekt:innen,die im Umgang mit Farbe sicherer werden möchten und die einen Ein- undÜberblick in die verschiedenen professionellen Farbtools wünschen.
Unsere Videokurse sind speziell für Architekt:innen entwickelte digitale Fortbildungen. Das richtige Format, um tiefer in die jeweilige Materie einzusteigen. Der zeitliche Umfang beträgt 120-480 Minuten. Unsere Videokurse werden zudem von vielen Architektenkammern als Fortbildung anerkannt.
Seit November 2018 übernimmt die Farbdesignerin Melanie Hövermann administrative und organisatorische Aufgaben bei der raumprobe in Stuttgart. Sie ist für die Materialakademie und alle Belange rund um das Thema Farbe zuständig.
Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen rund um unsere Lernangebote. Weitere Fragen beantworten wir gerne per E-Mail an support@skillrooms.com.